Freitag, 17. Juli 2009

Interessante Wortschöpfungen in der Urheberrechtsdebatte. Teil 1: Internetplagiatori und Geschäftsmodelljodler

Urheber: Roland Reuß
Fundstelle: Die Welt, 17.07.2009, Kommentar: Raubritter im Netz, Hendrik Werner (vgl. auch hier)
URL: http://www.welt.de/die-welt/article4135861/Raubritter-im-Netz.html
Zitat: Zum anderen wurden auf der Tagung "Autorschaft als Werkherrschaft in digitaler Zeit" Orientierungsschneisen in den Rechtsdschungel geschlagen, als Juristen betonten, es gebe Handhabe gegen jene Netzkraken, die Reuß als "Internetplagiatori" und "Geschäftsmodelljodler" schmähte.

Interessante Wortschöpfungen in der Presse. Teil 4: Internetkrake

Urheber: Hendrik Werner
Fundstelle: Die Welt, 17.07.2009, Kommentar: Raubritter im Netz
URL: http://www.welt.de/die-welt/article4135861/Raubritter-im-Netz.html
Zitat: Zum anderen wurden auf der Tagung "Autorschaft als Werkherrschaft in digitaler Zeit" Orientierungsschneisen in den Rechtsdschungel geschlagen, als Juristen betonten, es gebe Handhabe gegen jene Netzkraken, die Reuß als "Internetplagiatori" und "Geschäftsmodelljodler" schmähte.

Freitag, 12. Juni 2009

Interessante Wortschöpfungen in der Presse. Teil 3: Interdisziplinaritätsfuror

Urheber: Volker Gerhardt
Fundstelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11. Juni 2009 , Kommentar: Die Folgen des Publizierzwangs
URL: http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF4144...
Zitat: "„Open Access“ - die Idee hat den bezwingenden Charme, den Offenheit und Öffentlichkeit schon immer hatten, erst recht, wenn sie von Organisationen stammt, die schon Unmögliches wie den Bologna-Prozess, die Exzellenz-Initiative, die Evaluationsexzesse und den Interdisziplinaritätsfuror zuwege gebracht haben [...]"

Anmerkung: Besondere Erwähnung verdient auch "Evaluationsexzesse".

Montag, 8. Juni 2009

Interessante Wortschöpfungen in der Presse. Teil 2: Internet-Raffke

Urheber: Henrik Werner
Fundstelle: Die Welt, 04.06.2009, Kommentar: Endlich mischt die Politik im Google-Streit mit
URL: http://www.welt.de/webwelt/article3857377/Endlich-mischt-die-Politik-im-Google-Streit-mit.html

Zitat: "[...] Denn in dem anhängigen Verfahren geht es nicht bloß um die Frage, ob ein ohne Einwilligung des Autors digitalisiertes Buch dem vermögenden Internet-Raffke Google nun 60 oder 70 Dollar wert zu sein hat. Es geht vielmehr um die kulturell bedeutsame Frage, ob geistige Enteignung zur medialen Signatur, mithin zu einem Menetekel des 21. Jahrhunderts wird. "

Interessante Wortschöpfungen in der Presse. Teil 1: E-Bolschewismus

Urheber: Jens Jessen
Fundstelle: DIE ZEIT, 04.06.2009 Nr. 24, Das Netz trügt
URL: http://www.zeit.de/2009/24/Internetdebatte?page=1

Zitat: "[...] Es steht außer Frage, dass im Netz ein bedeutender Beitrag zur Demokratie geleistet werden kann. Aber die gegenwärtigen sozialen Umgangsformen verraten keine Tendenz zur E-Democracy, sondern eher zum E-Bolschewismus."

Freitag, 5. Juni 2009

Nomen est omen? Heute: Ein Tip

„Es war weder Selbstmord noch Mord, er starb, nachdem er sich selbst befriedigt hatte“, sagte [die Gerichtsmedizinerin] Porntip [...]

Was sollte man mit so einem Namen auch sonst vermuten...

Nachzulesen in der FAZ: Carradines Tod wohl „selbstverschuldeter Unfall

Dienstag, 17. Februar 2009

Neues aus der Molrattenforschung

Nacktmull lebt wegen stabiler Proteine bis zu 30 Jahre lang meldet Deutschlandradio Kultur in den Kulturnachrichten.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Links

Aktuelle Beiträge

Vokabeln für den Gegenwartsdiskurs...
Autor: Roland Reuss Fundstelle:Der Geist gehört dem...
kontext - 30. Dez, 19:26
Vokabeln für den Gegenwartsdiskurs...
Autor: Markus Beckedahl Fundstelle:Netzp olitik.org...
kontext - 28. Okt, 11:58
Vokabeln für den Gegenwartsdiskurs...
Autor: Berthold Kohler Fundstelle: Frankfurter Allgemeine...
kontext - 8. Aug, 10:02
Vokabeln für den Gegenwartsdiskurs...
Autor: Inge Kloepfer Fundstelle: Frankfurter Allgemeine...
kontext - 6. Jul, 18:16
Vokabular für den Bibliotheksdiskurs...
Bedeutung: Die Benutzung der Bibliothek ist sowohl...
kontext - 26. Nov, 14:38

Status

Online seit 7374 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Dez, 19:28

Credits


Architektur
divers
Farben
Fotografie
Kunst
Literatur
Philosophie
Politik
Sound
Sprache
Text
Urbanistik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren