Interessante Begriffsschöpfungen in der Presse. Teil 13: literarische Raubritter
Urheber/Verwender: Hendrik Werner
Fundstelle: Die WELT, 05.12.2009, Studieren geht über Kopieren
URL: http://www.welt.de/die-welt/kultur/article5432312/Studieren-geht-ueber-Kopieren.html
Zitat: Durch das Verbot, an elektronischen Lesegeräten Textauszüge zu fertigen, weist das Gericht neuerlich literarische Raubritter in ihre Schranken, die Bibliotheken als Download-Stationen instrumentalisieren.
Fundstelle: Die WELT, 05.12.2009, Studieren geht über Kopieren
URL: http://www.welt.de/die-welt/kultur/article5432312/Studieren-geht-ueber-Kopieren.html
Zitat: Durch das Verbot, an elektronischen Lesegeräten Textauszüge zu fertigen, weist das Gericht neuerlich literarische Raubritter in ihre Schranken, die Bibliotheken als Download-Stationen instrumentalisieren.
kontext - 5. Dez, 13:45
Trackback URL:
https://kontext.twoday.net/stories/6077708/modTrackback