Interessante Wortschöpfungen in der Presse. Teil 2: Internet-Raffke
Urheber: Henrik Werner
Fundstelle: Die Welt, 04.06.2009, Kommentar: Endlich mischt die Politik im Google-Streit mit
URL: http://www.welt.de/webwelt/article3857377/Endlich-mischt-die-Politik-im-Google-Streit-mit.html
Zitat: "[...] Denn in dem anhängigen Verfahren geht es nicht bloß um die Frage, ob ein ohne Einwilligung des Autors digitalisiertes Buch dem vermögenden Internet-Raffke Google nun 60 oder 70 Dollar wert zu sein hat. Es geht vielmehr um die kulturell bedeutsame Frage, ob geistige Enteignung zur medialen Signatur, mithin zu einem Menetekel des 21. Jahrhunderts wird. "
Fundstelle: Die Welt, 04.06.2009, Kommentar: Endlich mischt die Politik im Google-Streit mit
URL: http://www.welt.de/webwelt/article3857377/Endlich-mischt-die-Politik-im-Google-Streit-mit.html
Zitat: "[...] Denn in dem anhängigen Verfahren geht es nicht bloß um die Frage, ob ein ohne Einwilligung des Autors digitalisiertes Buch dem vermögenden Internet-Raffke Google nun 60 oder 70 Dollar wert zu sein hat. Es geht vielmehr um die kulturell bedeutsame Frage, ob geistige Enteignung zur medialen Signatur, mithin zu einem Menetekel des 21. Jahrhunderts wird. "
kontext - 8. Jun, 14:36
Trackback URL:
https://kontext.twoday.net/stories/5748951/modTrackback